Rehabilitationswissenschaftliches Symposium in Jena
Unter dem Titel "Return to Work durch Prävention und Rehabilitation" findet am 03. November 2017 von 10:00 bis 16:00 Uhr am Universitätsklinikum Jena das 18. Rehabilitationswissenschaftliche Symposium der Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (GfR) e.V., dem Forschungsverbund Rehabilitationswissenschaften Sachsen-Anhalt / Thüringen (SAT) und dem Rehabilitationswissenschaftlichen Verbund Berlin, Brandenburg und Sachsen (BBS) statt.
Das übergreifende Thema des diesjährigen Symposiums beschäftigt sich u.a. mit der Evidenz berufsorientierter Prävention und Rehabilitation in Deutschland. Diskutiert werden soll, was im betrieblichen Gesundheitsmanagement bereits erreicht wurde und was noch getan werden muss. Zudem werden aktuelle Studienergebnisse zu berufsbezogenen Präventions- und Rehabilitationsansätzen präsentiert.
Was: 18. Rehabilitationswissenschaftliche Symposium –
"Return to Work durch Prävention und Rehabilitation"
Wann: 03. November 2017 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Universitätsklinikum Jena
Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier in Kürze.
Im Rahmen des Symposiums wird am 03. November 2017 in Jena erneut der Forschungs- und Innovationspreis der GfR e.V. vergeben. Der Preis wird für eine herausragende wissenschaftliche Arbeit verliehen, die ein rehabilitationswissenschaftliches Thema behandelt. Der Preisträger/die Preisträgerin wird vor Ort einen wissenschaftlichen Vortrag zum Thema der Arbeit halten.
Bewerbungen hierzu können noch bis zum 30. Juni 2017 eingereicht werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Kontakt
Wissenschaftliche MitarbeiterinCharité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Chariteplatz 110117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Virchowweg 22
Zurück zur Übersicht