
Sie befinden sich hier:
Netzwerk des Rehabilitationswissenschaftlichen Verbundes Berlin, Brandenburg und Mitteldeutschland (BBMD)
Forschung braucht grenzüberschreitende Kooperationen und interdisziplinäre Vernetzung. Die Herausforderungen in der Rehabilitationswissenschaft erfordern eine intensive nationale, aber auch internationale Zusammenarbeit von Universitäten und akademischen Forschungseinrichtungen, nationalen und internationalen Fachgesellschaften, staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen sowie Verbänden und Organisationen des Gesundheitswesens.
Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte, rehabilitationswissenschaftliche Links für ein wachsendes Netzwerk:
- rehabilitationswissenschaftlicher Verbünde,
- Informations- und Datenquellen,
- Universitäten und akademische Forschungseinrichtungen,
- Verbände und Organisationen des Gesundheitswesens sowie
- nationale und internationale Fachgesellschaften.
Rehabilitationswissenschaftliche Verbünde in Deutschland
Rehabilitationswissenschaftliche Links
Informations- und Datenquellen
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
Forschungsdatenzentrum der Rentenversicherung
Gesundheitsberichterstattung des Bundes
GINKO – Befragung: Fakten und Informationen
Informationszentrum Sozialwissenschaften
Landesamtes für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo)
Fachgesellschaften
AWMF – Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)
DGMP – Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie
DGMS – Deutsche Gesellschaft für medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie
DGPS – Deutsche Gesellschaft für Psychologie
DGRW – Deutsche Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften
DGS – Deutsche Gesellschaft für Soziologie
Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)
Deutsche Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation (DGPMR)
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)
Universitäre und akademische Forschungseinrichtungen
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
DIW – Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
DKI Deutsches Krankenhausinstitut
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
GSF – Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit
Karlsruher Virtueller Bibliothekskatalog
Professur für Rehabilitationswissenschaften, Universität Potsdam
Programm für Nationale Versorgungs-Leitlinien (NVL)
WIDO – Wissenschaftliches Institut der AOK
WZB – Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin
Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik (ZI)
Zentralstelle für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID)
Verbände und Organisationen des Gesundheitswesens
AOK-BV – Bundesverband der Allgemeinen Ortskrankenkassen
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
BDPK – Bundesverband Deutscher Privatkrankenanstalten e.V.
BKK Dachverband - Interessenverband der Betriebskrankenkassen e.V.
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR)
Bundesvereinigung für Gesundheit
Deutsche Rentenversicherung Bund
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
DKG – Deutsche Krankenhausgesellschaft
IKK-BV – Bundesverband der Innungskrankenkassen
KBV – Kassenärztliche Bundesvereinigung
Medizinischer Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen e.V. (MDS)
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Sachverständigenrat Gesundheit
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Berlin
Spitzenverbände der Gesetzlichen Krankenkassen
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus