
Die Mitglieder im BBMD
Aktuell zählt der Rehabilitationswissenschaftliche Verbund Berlin, Brandenburg und Mitteldeutschland (BBMD) 119 Mitglieder. Im Folgenden wird der BBMD-Vorstand vorgestellt. Darüber hinaus sind die aktiven BBMD-Mitglieder aufgelistet.
Für kurze Kommunikationswege innerhalb des Netzwerkes ist der jeweilige Name mit dem E-Mail-Kontakt hinterlegt. Ebenfalls integriert ist der Link zur betreffenden Institution.
Sie befinden sich hier:
Der Vorstand
- Prof. Dr. med. Heinz Völler
- Geschäftsführender Sprecher des BBMD und Sprecher der Region Brandenburg -
Universität Potsdam, Professur für Rehabilitationsmedizin
Klinik am See, Rehabilitationsklinik für Innere Medizin
Ärztlicher Direktor - Prof. Dr. Thorsten Meyer
- stellvertretender Sprecher des BBMD und Sprecher der Region Sachsen-Anhalt -
Institut für Rehabilitationsmedizin
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Prof. Dr. Anja Mehnert-Theuerkauf
- Sprecherin der Region Sachsen -
Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Universitätsklinikum Leipzig - Prof. Dr. Karla Spyra
- Sprecherin der Region Berlin -
Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft
Charité – Universitätsmedizin Berlin - PD Dr. Norman Best
- Sprecher der Region Thüringen -
Sophien- und Hufeland Klinikum Weimar -
Die weiteren Mitglieder
- Dipl.-Psych. Nina Ammelburg
Psychotherapie am Charlottenhof, Potsdam
- Verena Anton
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Dr. Nadja-Raphaela Baer
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Dr. Susanne Bartel
Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e.V. , Leiterin Forschung und Entwicklung
- Prof. Dr. med. Markus Bassler
Rehazentrum Oberharz der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, Clausthal-Zellerfeld, Chefarzt Psychosomatische Rehabilitation und Hochschule Nordhausen, Fachbereich: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Dr. Daniel Ludovic Belavý
Deakin University Burwood Campus, Centre for Physical Activity and Nutrition Research School of Exercise and Nutrition Sciences
- Dipl.-Psych. Sebastian Bernert
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Felix Bestgen, M.Sc.
Universität Potsdam, Professur Sport- und Gesundheitssoziologie
- Dr. Ann-Kristin Beyer
Robert Koch-Institut, Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring, Fachgebiet Psychische Gesundheit
- Prof. Dr. Frank Bittmann
Universität Potsdam, Abteilung Regulative Physiologie und Prävention, Humanwissenschaftliche Fakultät, Exzellenzbereich Kognitionswissenschaften
- Peter Böhm
Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.
- Dr. Michael Brenner-Fließer
Universität Potsdam, Professur Sport- und Gesundheitssoziologie
- Dr. Andrea Budnick
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Martin Brünger, MPH
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Prof. Dr. Bärbel Dangel
Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, Pflege- und Gesundheitsmanagement
- Johannes Deutschbein
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Dr. Steffen Derlien
Universitätsklinikum Jena, Institut für Physiotherapie, wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Dr. med. Jeanette Dobberke
Universität Potsdam, Professur für Rehabilitationswissenschaften
- PD Dr. med. Christian Dohle
MEDIAN Klinik Berlin-Kladow, Centrum Schlaganfallforschung Berlin (CSB)
- Prof. Dr. Karsten Dreinhöfer
Medical Park Humboldtmühle in Berlin
- PD Dr. Dagmar Dräger
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft
- PD Dr. Katharina Eckert
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Institut für Sport und Sportwissenschaft
- Dipl.-Psych. Sandra Fahrenkrog, MPH
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Dr. Brigitte Fleischer-Peter
Herzhaus Berlin, Zentrum für kardiologische/angiologische Rehabilitation und Prävention
- Prof. Dr. Agnes Flöel
Universitätsmedizin Greifswald
- Johann Frick
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Univ.-Prof. Dr. Paul Gellert
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, Nachwuchsgruppenleiter
- André Golla
Institut für Rehabilitationsmedizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Dr. Anna Gorsler
Kliniken Beelitz GmbH, Chefärztin Neurologische Rehabilitationsklinik
- Prof. Dr. Dr. David Groneberg
Zentrum für Gesundheitswissenschaften, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
- Patricia Grahn
Universität Potsdam, Professur für Sport- und Gesundheitssoziologie
- Miralem Hadzic
Universität Potsdam, Professur für Rehabilitationswissenschaften
- Dr. med. Iris Hauth
Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee, Zentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
- Günter Janz
GLG Fachklinik Wolletzsee GmbH, Angermünde
- Dr. med. Constanze Junghans
Paracelsus-Klinik "Am Schillergarten", Bad Elster
- Prof. Dr. Andreas Hinz
Universität Leipzig, Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
- Prof. i. R. Dr. Ernst von Kardorff
bws - Berliner Werkstatt für Sozialforschung
- Prof. Dr. Andreas Klement
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut für Allgemeinmedizin
- Dipl.-Päd. (Rehab.) Stefanie Köhn
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Prof. Dr. Wolfhard Kohte
Martin-Luther-Univesität Halle-Wittenberg, Gründungsprofessur Zivilrecht II, Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht
- Prof. Dr. Bernd Kolleck
Alice Salomon Hochschule Berlin
- Prof. Dr. Volker Köllner
Ärztlicher Direktor u. Leiter der Abt. Psychosomatik u. Verhaltenstherapie, Reha-Zentrum Seehof der Deutschen Rentenversicherung Bund
- Prof. Dr. Johannes Korporal
Institut für Pflege- und Gesundheitswissenschaft Berlin (ipg) und Alice Salomon Hochschule Berlin
- Verena Krobisch
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft
- Dr. Juliane Lamprecht
MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg
- Sonia Lech
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Prof. Dr. Dipl.-Psych. Michael Linden
Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Prof. Dr. Sonia Lippke
Jacobs University Bremen, Arbeitsbereich Gesundheitspsychologie
- Dr. Margrit Löbner
Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health
- Manuela Marquardt, Master of Arts
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Dr. Kerstin Mattukat
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
- Elliot Michel, MPH
Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Berlin
- Dr. Kaspar Molzberger
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Prof. Dr. Matthias Morfeld
Hochschule Magdeburg-Stendal
- Dr. Simone Moser
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
- Prof. Dr. Stephan Mühlig
Technische Universität Chemnitz, Institut für Psychologie
- Dr. Wolf-Dieter Müller
Fachklinik Bad Liebenstein
- Prof. Dr. Beate Muschalla
Technische Universität Braunschweig, Institut für Psychologie
- Dr. Angelika Nebe
Deutsche Rentenversicherung Bund
- Prof. Dr. Katja Nebe
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Recht der Sozialen Sicherheit
- Dr. Johanna Nordheim
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Julie O'Sullivan
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Katrin Parthier
Deutsche Rentenversicherung Bund
- Laura Maria Puerto Valencia
Universität Potsdam, Professur für Sport- und Gesundheitssoziologie
- Priv.-Doz. Dr. Ralf Quester
Universitätsklinik zu Köln, Neurologisch-psychiatrische Rehabilitation und Inklusion, Klinik für Stereotaxie und funktionelle Neurochirurgie
- Prof. Dr. med. Dr. phil. Michael Rapp
Universität Potsdam, Lehrstuhl für Sozial- und Präventivmedizin
- Christof Reinert
MDK Berlin-Brandenburg e.V.
- Prof. Dr. Matthias Richter
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Medizinische Soziologie
- Prof. Dr. med. Steffi G. Riedel-Heller, MPH
Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health
- Dr. Matthias Romppel
Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Gesundheitsberichterstattung
- Dr. Susanne Saal,
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
- Dr. Annett Salzwedel
Universität Potsdam, Professur für Rehabilitationswissenschaften
- Lutz-Peter Sandhagen
Verband privater Kliniken und Pflegeeinrichtungen Berlin-Brandenburg e.V.
- Prof. Dr. Michael Sailer
MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg
- Prof. Dr. Liane Schenk
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft
- Daniel Schindel
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft
- Prof. em. Christa Schlenker-Schulte
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Forschungsstelle zur Rehabilition von Menschen mit kommunikativer Behinderung e.V.
- Prof. Dr. Axel Schlitt
Paracelsus-Harz-Klinik, Bad Suderode
- Dr. Anna Schlumbohm
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Dr. André Schmidt
MEDIAN Kliniken, Vorsitzender der Geschäftsführung, CEO
- Dr. Christian Schmidt, MPH
Robert Koch Institut Berlin, wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Dr. Heike Schmidt
Medizinische Fakultät Martin Luther Universität Halle Wittenberg, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
- Dr. Stefanie Schmidt
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut für Rehabilitationsmedizin
- Dr. Anna Schneider
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Prof. Dr. Martina Schraudner
Fraunhofer-Gesellschaft, Berlin,Forschungsplanung, Discover Markets, Gesundheit
- Nadine Schumann, M.A.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Medizinische Soziologie
- Priv.-Doz. Dr. med. Olaf Schulte-Herbrüggen
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Oberarzt, Leiter AG Psychotraumatologie, Leiter FB Neuropsychologie und Psychopathologie über die Lebensspanne
- David Schymainski, M.Sc.-Psych.
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Forschungsgruppe für Psychosomatische Rehabilitation , wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Beate Seewald
Business Coach
- Prof. Dr. Andreas Seidler
Technische Universität Dresden, Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin
- Prof. Dr. Martin Siepmann
Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Klinik am Campus Bad Neustadt, Chefarzt
- Julia Isabelle Solvie, M.Sc.-Psych.
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Forschungsgruppe für Psychosomatische Rehabilitation, wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Dr. Sabine Stamm-Balderjahn
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Thomas Stein
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Prof. Dr. Katarina Stengler
Helios Park-Klinikum Leipzig
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Dr. Agnieszka Szczepek
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik und Poliklinik Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde; Tinnitus Zentrum
- (Herr) Prof. Dr. Andrea Teti, MPH
Universität Vechta
- Prof. Dr. Heinz Theres, MBA
Medical Park Berlin Humboldtmühle, Fachklinik für Neurologie, Orthopädie, Innere Medizin
- Prof. Dr. Michael Arnold Wahl
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Rehabilitationswissenschaften
- Prof. Dr. Dr. phil. Harald Walach
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Institut für Transkulturelle Gesundheitswissenschaften
- Prof. Dr. Petra Warschburger
Universität Potsdam
Professorin für Psychologie, Leiterin der Abteilung Beratungspsychologie
- Dr. Lars Weber
REHAZENTRUM Teltow Verwaltungs- und Dienstleistungs GmbH
- Arlett Wenzel
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Prof. Dr. Pia-Maria Wippert
Universität Potsdam, Professorin für Medizinische Soziologie und Psychobiologie
- PD Dr. med. Kai Wohlfarth
Bergmannstrost Halle, BG Kliniken
- Prof. Dr. Matthias Ziegler
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Psychologie